
Anlässlich eines Konzerts zur Deutschen Wiedervereinigung im Oktober 2009 in der Deutschen Kirche Den Haag lernten sich Dorothea Jakob und Johann Markel kennen, beide Absolventen des Koninklijk Conservatorium Den Haag. Das gemeinsame Interesse an ungewöhnlichem Repertoire abseits des klassischen Liedrepertoires mündete in einer langjährigen Zusammenarbeit mit Liedrecitals in den Niederlanden, Deutschland und Rumänien.
Ihr aktuelles Programm verbindet die fünf Satiren op. 109 von Dmitri Schostakowitsch mit Liedern von Nikolai Medtner, einem engen Freund Rachmaninows, der von diesem für den bedeutendsten Komponisten der Zeit gehalten wurde.
Robert Schumann
Seit ich ihn gesehen | Frauenliebe- und Leben